Startchancen-Programm: Kultusministerin Julia Willie Hamburg besucht die Grundschule am Markt

Startchancen-Programm: Kultusministerin Julia Willie Hamburg besucht die Grundschule am Markt

Kultusministerin Julia Willie Hamburg ist auf Startchancen-Tour durch Niedersachsen (…)

In Walsrode besuchte sie die Grundschule am Markt(…).
Kultusministerin Julia Willie Hamburg zeigte sich beeindruckt von den gewonnenen
Eindrücken, dem Ideenreichtum und dem Engagement der Schulen:

„In Niedersachsens Schulen wird der Grundstein für den Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler gelegt. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen haben dabei die gleichen Startbedingungen. Noch immer
hängt der Bildungserfolg zu sehr vom Geldbeutel oder vom Status der Eltern ab. Mit dem in
Niedersachsen entwickelten Sozialindex und dem Startchancen-Programm wollen wir diesen
Zusammenhang aufbrechen und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen. Der Besuch der
Startchancen-Schulen in den vergangenen Tagen hat erneut gezeigt, dass wir mit dem Programm auf dem richtigen Weg sind. Die Schulen in Niedersachsen leisten schon jetzt einen
unschätzbaren Einsatz, der auch benachteiligten Schülerinnen und Schülern bestmögliche
Bildungswege bietet. Darin wollen wir sie unterstützen. Das Feedback der Lehrkräfte und
Schulgemeinschaften, die Eindrücke vor Ort und der Austausch ermöglichen es, die Ausgestaltung des Startchancen-Programms nah an der Realität der teilnehmenden Schulen auszurichten. Ich bin gespannt, welche Ideen die Schulen in den kommenden Jahren ergänzend zu ihren bisherigen Bemühungen ergreifen, um den Bildungserfolg und die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen noch besser zu begleiten. Dieses Schuljahr steht im Zeichen des Aufbaus des Programms. Gemeinsam mit den Schulen treffen wir die Vorbereitung passender Maßnahmen, damit das auf zehn Jahre angelegte Programm nachhaltig wirken kann. Hier sind die frühen Hinweise für unsere weitere Arbeit hilfreich.“


Besuch der Grundschule am Markt Walsrode am 10. Januar
Kultusministerin Hamburg erhielt am Freitag einen intensiven Einblick in die Arbeit der Grundschule am Markt in Walsrode. Schülerinnen und Schüler der Streitschlichtungs-AG führten der Ministerin und anwesenden Landtagsabgeordneten in einem Rollenspiel ihre Kompetenzen in der Konfliktmediation vor. Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse demonstrierten die moderne Ausstattung der Turnhalle und in einer Klasse zeigten Erstklässler der Schule ihre sprachlichen Fähigkeiten in der Lernzeit „Sichere Basis“. Die kommissarische Schulleiterin Anette Funck betonte, es sei ihr eine “sehr große Freude, Frau Ministerin am Freitag empfangen zu dürfen. Das Startchancen-Programm bietet uns zahlreiche neue Möglichkeiten in der Schulentwicklung. Wir haben viele konkrete Ideen, die wir bald umsetzen möchten. Frau Ministerin
hat uns diesbezüglich ihre Zustimmung geäußert und uns gut beraten.”
(…)
Hintergrund zum Startchancen-Programm:
Das gemeinsam von Land und Bund finanzierte Programm unterstützt bis 2034 gezielt die
Schulen, die einen hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler haben.
(…)

Quelle: www.mk.niedersachsen.de


Ein FAQ zum Startchancen-Programm finden Sie hier:
https://bildungsportal-niedersachsen.de/startchancen-programm/fragen-und-antwortenzum-startchancen-programm-1

Kommentare sind geschlossen.